![[70] Das INTEL der Solarbranche? Case Study: ARMOR SOLAR POWER FILM](https://images.podigee-cdn.net/1400x,shLQyuHKsfT_TEHBgbfJ0814ZE7-gOEDmxg3j3SqkntQ=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u7310/3278547c-80bd-41a4-86dc-a6d00d5670ef.png)
[70] Das INTEL der Solarbranche? Case Study: ARMOR SOLAR POWER FILM
In dieser Episode geht es um einen wesentlichen Baustein der Energiewende: der Solarenergie.
Sollen die EU-Klimaschutzziele, für ein 1,5Grad - Erderwärmungsziel, erreicht werden, ist alleine in diesem Jahrzehnt ein jährlicher Ausbau der Solarenergie von 15-25% der bisherigen installierten Solarmodule vonnöten. Das heißt, wir müssten diesen Berechnungen (https://www.ise.fraunhofer.de/content/dam/ise/de/documents/publications/studies/aktuelle-fakten-zur-photovoltaik-in-deutschland.pdf#page=5) zufolge jährlich ungefähr ein Viertel von dem was insgesamt schon haben dazubauen. Dazu kommt noch die Notwendigkeit alte Anlagen zu ersetzen.
Kann das die bisherige siliziumbasierte Solartechnologie leisten? Und gibt es weitere Solar-Lösungen?
Ralph Paetzold von Armor Solar Power Films ist zu Gast in der Gedankenkantine und gibt insights in die OPV, die...