Alle Episoden

[60] So bekommst du den Panda in dein Unternehmen: Koops mit dem WWF

[60] So bekommst du den Panda in dein Unternehmen: Koops mit dem WWF

31m 59s

Unternehmenskooperationen mit dem WWF
Zu Gast: Martin Bethke, Leiter Unternehmen und Märkte WWF Deutschland

Unter den Naturschutzorganisationen dürfte kaum eine bekannter sein als die Marke mit dem Panda.
1961 sind sie gestartet als Zusammenschluss von ein paar Naturschützern in England, 2 Jahre, also 1963 dann in Deutschland.
Greenpeace, als weitere weltweit agierende Naturschutzorganisation, startete Anfang der 70er Jahre. Und ist seit den 1980er Jahren in Deutschland aktiv.

Die beiden Organisationen eint der Schutz der Natur, ihre Vorgehensweise hingegen ist weitgehend unterschiedlich. Vereinfacht und kurz ausgedrückt: Greenpeace ist politisch und geht in Kampagnen immer wieder offen gegen Unternehmen vor. Der WWF...

[59] So wird die Lieferkette zum sicheren Contentkanal. Case Study: OURZ

[59] So wird die Lieferkette zum sicheren Contentkanal. Case Study: OURZ

28m 1s

In dieser Episode geht es darum, Transparenz in der Lieferkette mithilfe der Blockchain Technologie zu schaffen. Darum kümmert sich dieses deutsche Startup mit Sitz im schweizerischen Zug: OURZ.
Ihr Ansatz: zusammen mit den Kunden, vornehmlich aus der Lebensmittelindustrie, werden Informationen aus der jeweiligen Lieferkette in Datenreihe überführt. Diese sind dann für die Konsument*innen mittel QR-Code auf der Verpackung abrufbar.
Auf einer Landingpage können sie dann z.B. die Route der Rohstoffe verfolgen, die Personen, die an der Herstellung der Produkte beteiligt sind, Lieferdaten und sämtliche Informationen, die vorher festgelegt wurden. Diese lassen sich im Nachhinein nicht mehr editieren. Vertrauen und Transparenz...

[58] Ein Accelerator zu einem neuen, sinnstiftenden Job. Case Study: ON PURPOSE

[58] Ein Accelerator zu einem neuen, sinnstiftenden Job. Case Study: ON PURPOSE

31m 6s

Zu Gast in der Gedankenkantine der Fabrik Für Immer: Jessica Hopp, Geschäftsführerin von on purpose Deutschland.
On purpose kommt, wie so manches Gutes, von der Insel: der Brite Tom Rippins gründet on purpose im Jahr 2009, um Menschen, die keinen Sinn mehr in ihrem Job sehen, einen wieder zu verschaffen. Sinn vor Gewinn und Kollaboration vor Konkurrenz lauten die inoffiziellen claims. Nach London und Paris bietet on purpose das Programm auch in Deutschland an. Für die kooperierenden Unternehmen bieten sich ebenfalls Vorteile: erfahrene und intrinsisch motivierte Arbeitnehmer:innen, eine Befristung zunächst auf 1 Jahr und relativ günstige Lohnkosten.

Wie hoch der...

[57] Orientierung in der Klimatransformation, Climate Transformation Summit 2021

[57] Orientierung in der Klimatransformation, Climate Transformation Summit 2021

18m 18s

Wenn du Inspiration, Orientierung und mehr Wissen rund um Klimatransformation im Unternehmen brauchst, dann höre dir in dieser kurzen Episode mehr über ein Event an, welches genau das bietet.
Der Climate Transformation Summit und zu Gast ist eine der Macherinnen, Lara Obst.
Viel Spaß und Sinn in der Gedankenkantine der Fabrik Für Immer.

👉 Zum Climate Transformation Summit: https://www.climatesummit.de
👉 Zu den MacherInnen, The Climate Choice: https://theclimatechoice.com/de/
👉 Die Geschichte von Lara Obst und The Climate Choice in der 41. Episode der Fabrik Für Immer:
https://slalom.podigee.io/41-das-check24-fur-klimalosungen

Das Gespräch im Überblick:
00:32 Intro
02:08 Laras Wunschzettelbuch 2020
03:43 CTS2021 I Herausforderungen...

[56] Ein Leitfaden für soziales Engagement von Unternehmen mit der PHINEO gAG

[56] Ein Leitfaden für soziales Engagement von Unternehmen mit der PHINEO gAG

31m 0s

Andreas Rickert von der Phineo gAG zu Gast in der Gedankenkantine.
Wie kann sich ein Unternehmen wirksam gesellschaftlich engagieren? Und was bedeutet Wirksamkeit bei gesellschaftlichem Engagement? Wie lässt es sich messen?
3 Fragen, die wir mitgebracht haben ins Gespräch mit Andreas Rickert, Gründer und Vorstand der Phineo gAG, einer gemeinnützigen Aktiengesellschaft aus Berlin. Nach eigener Aussage halb Denkbude, halb Beratungshaus ist und immer auf der Suche nach der größten gesellschaftlichen Wirkung.
Gesellschaftliche Wirkung zB durch Spendenverteilung. Oder besser gesagt: Spendeninvestition.
Wie die von Susanne Klatten, der reichsten Frau Deutschlands mit einer Überweisung von 100 Millionen Euro bekommen, um gemeinnützige Organisationen...

[55] Biodiversität im Unternehmen 6/6: die 5 wichtigen Punkte

[55] Biodiversität im Unternehmen 6/6: die 5 wichtigen Punkte

27m 22s

Das ist die letzte Episode unserer Biodiversitätswoche. Wir schauen uns an, mit welchen 5 Punkten wir im Unternehmen in Sachen Biodiversität voran kommen.
Nach den 6 Episoden mit unserer Expertin Dr. Frauke Fischer können wir sagen: naturpositiv schlägt klimaneutral. Es hilft allen, wenn wir das Thema Naturschutz ganzheitlicher denken und nicht nur auf Treibhausgasemissionen reduzieren.

Hier ein paar Links zu den besprochenen Anlaufstellen:
WWF: https://www.wwf.de
NABU: https://www.nabu.de
BUND: https://www.bund.net
Landesbank für Vogelschutz: https://www.lbv.de
Frankfurter Zoologische Gesellschaft: https://fzs.org/de/

Datenbank für Aufforstungsprojekt
https://reforestation.app
Verein Biodiversity in Good Company (Mitgliedschaft für Unternehmen, um das Thema voran zu bringen)
https://www.business-and-biodiversity.de/

---

Die Biodiversitätswoche startet...

[54] Biodiversität im Unternehmen 5/6: ein Beispiel

[54] Biodiversität im Unternehmen 5/6: ein Beispiel

35m 57s

Biodiversität als Business Case, geht das überhaupt? Ja, kann man machen. Und wie es geht, besprechen wir in dieser Episode unserer Biodiversitätswoche.

In dieser fünften Episode geht es konkret darum, welche Strukturen, Prozesse, Lieferketten und Produkte ein Unternehmen haben müsste, um NATURPOSITIV zu sein. Zur Theorielockerung anhand eines praktischen Beispiels: Peru Puro.

---

Die Biodiversitätswoche startet am Samstag, 22. Mai 2021, dem internationalen Tag der biologischen Vielfalt.
6 knackige Episoden, täglich auf euer Smartphone.
Expertim im Studio ist Dr. Frauke Fischer, Biologin, Unternehmensberaterin für Biodiversität und selbst Unternehmerin.

👉 Dr. Frauke Fischer: https://www.linkedin.com/in/dr-frauke-fischer/
👉 Agentur Auf: http://agentur-auf.de/
👉 Peru Puro:...

[53] Biodiversität im Unternehmen 4/6: Berichtswesen

[53] Biodiversität im Unternehmen 4/6: Berichtswesen

24m 24s

Biodiversität ist die Grundlage gesellschaftlichen Wohlergehens und Wohlstands und Wirtschaftsgrundlage nahezu aller Unternehmen.

In der vierten Episode geht es darum, wie und in welchem Umfang wir Biodiversität in unser Berichtswesen bekommen (müssen).

---

Die Biodiversitätswoche startet am Samstag, 22. Mai 2021, dem internationalen Tag der biologischen Vielfalt.
6 knackige Episoden, täglich auf euer Smartphone.
Expertim im Studio ist Dr. Frauke Fischer, Biologin, Unternehmensberaterin für Biodiversität und selbst Unternehmerin.

👉 Dr. Frauke Fischer: https://www.linkedin.com/in/dr-frauke-fischer/
👉 Agentur Auf: http://agentur-auf.de/
👉 Peru Puro: https://perupuro.de/
👉 Frank Schlieder bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frankschlieder
👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn
https://www.linkedin.com/company/fabrik-f%C3%BCr-immer

* Die Biodiversitätswoche in der...

[52] Biodiversität im Unternehmen 3/6: Förderung und Vermeidung von Greenwashing

[52] Biodiversität im Unternehmen 3/6: Förderung und Vermeidung von Greenwashing

18m 13s

Biodiversität ist die Grundlage gesellschaftlichen Wohlergehens und Wohlstands und Wirtschaftsgrundlage nahezu aller Unternehmen.

In der dritten Episode geht es darum, wie wir im Unternehmen konkret äiodiversität fördern können und dabei Greenwashing vermeiden.

---

Die Biodiversitätswoche startet am Samstag, 22. Mai 2021, dem internationalen Tag der biologischen Vielfalt.
6 knackige Episoden, täglich auf euer Smartphone.
Expertim im Studio ist Dr. Frauke Fischer, Biologin, Unternehmensberaterin für Biodiversität und selbst Unternehmerin.

👉 Dr. Frauke Fischer: https://www.linkedin.com/in/dr-frauke-fischer/
👉 Agentur Auf: http://agentur-auf.de/
👉 Peru Puro: https://perupuro.de/
👉 Frank Schlieder bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frankschlieder
👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn
https://www.linkedin.com/company/fabrik-f%C3%BCr-immer

* Die Biodiversitätswoche in der...

[51] Biodiversität im Unternehmen 2/6: so geht´s los

[51] Biodiversität im Unternehmen 2/6: so geht´s los

17m 32s

Biodiversität ist die Grundlage gesellschaftlichen Wohlergehens und Wohlstands und Wirtschaftsgrundlage nahezu aller Unternehmen.

In der zweiten Episode geht es darum, wie wir mit unseren Stakeholder und Shareholdern ein gemeinsames Verständnis für Biodiversität im Unternehmen entwickeln können.

---

Die Biodiversitätswoche startet am Samstag, 22. Mai 2021, dem internationalen Tag der biologischen Vielfalt.
6 knackige Episoden, täglich auf euer Smartphone.
Expertim im Studio ist Dr. Frauke Fischer, Biologin, Unternehmensberaterin für Biodiversität und selbst Unternehmerin.

👉 Dr. Frauke Fischer: https://www.linkedin.com/in/dr-frauke-fischer/
👉 Agentur Auf: http://agentur-auf.de/
👉 Peru Puro: https://perupuro.de/
👉 Frank Schlieder bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frankschlieder
👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn
https://www.linkedin.com/company/fabrik-f%C3%BCr-immer

*...

Besuch doch auch mal die Fabrik Für Immer Website

Dort beschäftigen wir uns mit nachhaltig Wirtschaftenden, ihren Strategien, ihre Produkten und Dienstleistungen, ihrem purpose und was die zukünftige Wirtschaft sonst noch so antreibt.

Zur Website