Klimaneutralstellung von Bosch mit Annette Wagner
Die Robert Bosch GmbH, kann als Primus inter pares der deutschen Industrieunternehmen in Sachen Nachhaltigkeit bzw nachhaltige Wirtschaft durchgehen. Bereits in diesem Jahr 2020 will das Unternehmen klimaneutral sein, zumindest im Scope 1 (direkte Emissionen) und 2 (Emissionen aus bezogener Energie). Aber auch im Scope 3 (Emissionen aus vor- und nachgelagerter Wertschöpfungskette) setzt sich Bosch ambitionierte Reduktionsziele.
Annette Wagner ist die Leiterin Nachhaltigkeit und Ideenschmiede und gibt uns Einblicke in die Nachhaltigkeitsstrategie und die 6 Megatrends, die die zukünftige Geschäftstätigkeit von Bosch beeinflussen werden.
Das Gespräch im Einzelnen:
03:00 Was macht die Leiterin Nachhaltigkeit und Ideenschmiede?
04:55 Was versteht man unter Pfadabhängigkeit?
07:40 Wie ist die Abteilung Nachhaltigkeit bei Bosch aufgestellt?
09:55 Über Bosch´s Programm Sustainabilty 2025
12:02 Die Höhe der Treibhausgasemissionen von Bosch
13:10 Wie werden die Emissionen getrackt?
14:50 Wie bekommt ein Industrieunternehmen einen Standort klimaneutral gestellt?
19:20 Wie handelt Bosch den Scope 3?
21:33 weitere Megatrends
24:30 Wie sensibilisiert Bosch seine 400.000 Mitarbeiter*innen?
27:52 Welches sind die größten Herausforderungen zu mehr Nachhaltigkeit?
31:07 Was empfiehlt Annette Wagner jungen Frauen im Bereich Sustainability Karriere zu machen?
Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer, abonniert uns für immer, wir freuen uns für… und vielen Dank für immer!
Diese artverwandten Episoden könnten dich auch noch interessieren:
👍 Daniel Schmid von SAP, Verknüpfung Nachhaltigkeit und operating result
👍 Matthias Berninger, die drei 100 Millionen Ziele der Bayer AG
👍 Lars Behrendt von Granny&Smith über Innovationen
2x wöchentlich, Do und So, eine neue Podcast-Episode zum Thema Nachhaltigkeit und Wirtschaft: https://fabrikfuerimmer.com/de/podcast/
Wir sind eine Produktionsfirma für Podcasts und Bewegtbild über und mit einer nachhaltigen Wirtschaft. Mit dieser Podcast-Reihe machen wir uns selbst auf die Suche nach den Gestalter*innen, den Geschichten und Geschäftsmodellen einer nachhaltigen Wirtschaft.
Auf bald!
Kommentare
Neuer Kommentar